Cybersicherheit im Handwerk – Schutz vor digitalen Gefahren

Was wäre, wenn ein Hacker plötzlich Ihre Kundendaten verschlüsselt? Oder Ihre Maschinen stillstehen? Könnte Ihr Betrieb das verkraften? Lassen Sie sich von Hackern nicht ins Handwerk pfuschen!

Gerade Handwerksbetriebe sind häufig unterschätzte Ziele, weil diese oft weniger in IT-Sicherheit investieren, gleichzeitig aber wertvolle Daten und vernetzte Systeme nutzen. Die Folgen sind ernst: Produktionsstop, finanzielle Schäden und Vertrauensverlust bei Ihren Kundinnen und Kunden.


In einer zweiteiligen Online-Veranstaltung vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk erfahren Sie, wo die größten Gefahren lauern und wie Sie Ihr Unternehmen wirksam schützen. Unsere Beraterin für digitale Sicherheit Lena Nienstedt ist am 26. November mit dem Vortrag „IT-Notfallplan leicht gemacht“ dabei und erklärt die ersten Schritte zur Erstellung eines Notfallplans und wie Sie im Ernstfall richtig reagieren. 

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich speziell an Handwerksbetriebe sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr Wissen rund um IT-Sicherheit ausbauen und sich besser vor digitalen Bedrohungen schützen möchten.

Anmelden & Teilnehmen
26
Nov. 2025
Anmelden & TeilnehmenZur Veranstaltungsübersicht