Cyberangriffe erkennen und abwehren

Gemeinsam mit der Polizei Köln und der IHK Köln möchten wir die Betriebe in der Region für mögliche Cyberangriffe sensibilisieren, Möglichkeiten zur Abwehr und Resilienz aufzeigen und die IT-Sicherheit am Arbeitsplatz stärken.

In regelmäßigen und kostenfreien Veranstaltungen berichtet die Polizei Köln über Angriffsvorfälle, Angriffsarten und die Schwachstellen im unternehmerischen Alltag. In kurzen Workshops und Wissens-Snacks erhalten die Teilnehmenden Tipps, Schutzmaßnahmen und Empfehlungen, die Sie direkt zur Prävention und Reaktion umsetzen können. In einem Carepaket erhalten die Unternehmen weitere Hilfestellungen, um ihre Abwehrkraft nach der Veranstaltung weiter voranzutreiben. 

Gute Gründe für Ihre Teilnahme!

Besseres einschätzen: Angriffsarten, Vorgehensweisen von Kriminellen und Schwachstellen aus Praxisfällen
Besser vorbereitet: Konkrete Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung und kurze Trainings für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Besser ausgestattet: Ausgewähltes Care-Paket – Materialien und Hilfestellungen für Ihr Unternehmen zusammengestellt 

Dies ist eine Veranstaltungsreihe, die in jedem Quartal 2025 angeboten wird. Die Anmeldung für folgende Termine ist noch offen: 

12. Juni 2025 | 10 – 13 Uhr
30. September 2025 | 10 – 13 Uhr
20. November 2025 | 10 – 13 Uhr

Weitere Infos zu der Veranstaltung und den Terminen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite der IHK Köln. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Registrierung ist zu jedem Termin erforderlich. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 

Anmelden & Teilnehmen
12
Juni 2025
  • Polizeipräsidium Köln
    Digitales Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW
    Walter-Pauli-Ring 2 - 6
    51103 Köln
  • 10:00 Uhr
  • DIGITAL.SICHER.NRW
  • IHK Köln
  • Polizei NRW Köln
  • Kostenlos
Anmelden & TeilnehmenZur Veranstaltungsübersicht