Vier Perspektiven, ein Ziel: digitale Sicherheit
Die Roadshow macht digitale Bedrohungen aus vier verschiedenen Blickwinkeln greifbar:
- Der Hacker: Welche Tricks nutzen Cyberkriminelle und wie können Unternehmen ihnen einen Schritt voraus sein?
- Das LKA: Eine Expertin vom Landeskriminalamt zeigt, wie Sicherheitsbehörden arbeiten und Unternehmen unterstützen.
- Ein betroffenes Unternehmen: Erfahrungsberichte aus erster Hand – wie echte Angriffe verlaufen und welche Folgen sie haben.
- DIGITAL.SICHER.NRW: Wir geben Tipps und Maßnahmen zur Prävention an die Hand, damit Unternehmen ihre digitale Sicherheit verbessern.
Die Roadshow verbindet Information, Austausch und konkrete Handlungsempfehlungen. Jede Station der Roadshow wird zusammen mit einer Wirtschaftsförderung und/oder der jeweiligen Stadt ausgerichtet.
Anstehende Termine vormerken
Seien Sie von Anfang an dabei, wenn wir digitale Sicherheit in NRW greifbar machen. Hier machen wir Halt:
- Sankt Augustin: 29. Oktober 2025, Technisches Rathaus, An der Post 19
- Stolberg: 19. November 2025, Zinkhütter Hof, Cockerillstraße 90
Die Teilnahme ist kostenlos. Sichern Sie sich Ihren Platz über: https://roadshow.nrw/
Teil der Initiative „Wirtschaft.Digital.Sicher NRW“
Die Roadshow ist eine der insgesamt 13 Maßnahmen der landesweiten Initiative „Wirtschaft.Digital.Sicher NRW“. Ziel der Initiative ist es, die digitale Resilienz insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen zu erhöhen. Entstanden aus enger Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Cybersicherheitsinitiativen, unterstützt die Initiative Unternehmen, damit aus Wissen konsequentes Handeln wird.

